The News
Aktuell
Informationen zum Coronavirus und die Auswirkungen in Freiamt
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2021
- Zugriffe: 14318
In Freiamt von besonderem Interesse, beachten Sie bitte z.B. im Bereich Rathaus informiert:
die Informationen der Gemeindeverwaltung Freiamt
https://www.freiamt.de/buerger/de/startseite/
Hilfsaktion nach dem Erdbeben in Kroatien
- Details
- Veröffentlicht: 08. Januar 2021
- Zugriffe: 449
Am 30.12.2020 kam der erste Aufruf des Kreisfeuerwehrverband Emmendingen, die Feuerwehren und die Bevölkerung in Kroatien nach einem schweren Erdbeben am selben Tag zu unterstützen.
Seither ist so einiges geschehen. Im Landkreis Emmendingen wurden rund 110 Paletten mit Kleidung, Lebensmitteln und Feuerwehrgeräten durch die Bevölkerung und unsere Feuerwehren zusammengetragen. Weitere etwa 50 Palettenstellplätze mit Baumaterial kamen anschließend in einem zweiten Aufruf von Bauunternehmen aus dem gesamten Landkreis zusammen. Auch eine Kameradin und ein Kamerad der Feuerwehr Freiamt waren beim Beladen der Fahrzeuge mit eingesetzt. Zudem wurden einige Geräte durch die Feuerwehr Freiamt gespendet, die nach der Neuanschaffung des Tanklöschfahrzeug im Jahr 2019 nicht mehr benötigt wurden.
In einem ersten Konvoi fuhren 15 Fahrzeuge in die Krisenregion, darunter 4 Fahrer aus dem Kreis Emmendingen. Der zweite Konvoi wurde überwiegend aus dem Kreis Emmendingen heraus organisiert. Er fuhr am Donnerstagnachmittag mit 23 Fahrzeugen los. Auch dieses Mal fahren 29 Feuerwehrangehörige aus dem Kreis Emmendingen mit.
Darunter auch der Kommandant der Feuerwehr Freiamt, Frank König. Er Fährt ein gespendetes Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehr Weil der Stadt aus dem Landkreis Böblingen in das Erdbebengebiet, dass den dortigen Feuerwehren zur Verfügung gestellt wird.
Neben Frank König ist auch Michael Hilbert in der Hilfsaktion eingebunden. Als Fachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband (KFV) und Mitglied in der Stabsgruppe des Führungsstabs im Landkreis Emmendingen ist er seit dem 30.12. mit in die Organisation eingebunden. Mit der Unterstützung anderer Angehöriger aus dem Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit des KFV organisiert er den Medienauftritt der Feuerwehren im Landkreis Emmendingen in der Presse und den sozialen Medien.
Auf dem Bild Michael Hilbert und Frank König (v.L.)
Nikolausaktion für unsere Senioren
- Details
- Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
- Zugriffe: 634
Das Jahr 2020 hatte im Rückblick für die Feuerwehren allgemein viele Einschränkungen, mit denen man leben musste und leben muss. Ausgefallene Proben, viel Distanz zwischen den Kameraden und auch sonst keine Zusammenkünfte.
Erstmals keine Herbstprobe
- Details
- Veröffentlicht: 01. November 2020
- Zugriffe: 675
Seitdem die Freiwillige Feuerwehr Freiamt im Jahre 1940 gegründet wurde und am 13.Oktober des gleichen Jahres die erste "Alarmübung" stattfand, gab es in jedem Jahr eine abschließende Übung, bei der sich die Bevölkerung von der Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Freiamt überzeugen konnte.
Aktion der Kreisjugendfeuerwehr und des Kreisfeuerwehrverband zur Förderung der Jugendarbeit
- Details
- Veröffentlicht: 01. Juni 2020
- Zugriffe: 1522
Seit März 2020 ist der gesamte Probenbetrieb bei der Feuerwehr im Landkreis Emmendingen und damit auch in Freiamt - als Teil der kritischen Infrastruktur - ausgesetzt. Für die gut ausgebildeten Einsatzkräfte der aktiven Feuerwehr stellt dies kein Problem dar, da viele Dinge seit Jahren geprobt wurden und somit schnell und sicher auch in der jetzigen Situation abgerufen werden können, wenn es zu einem Einsatz kommt.
Anders ist dies bei der Jugendfeuerwehr.
Weiterlesen: Aktion der Kreisjugendfeuerwehr und des Kreisfeuerwehrverband zur...
Großzügige Spende von Liqui Moly
- Details
- Veröffentlicht: 01. Juni 2020
- Zugriffe: 1813
Dieser Tage erreichte die Feuerwehr Freiamt eine großzügie Spende der Firma LIQUI MOLY!
Auszug aus der Pressemitteilung:
"LIQUI MOLY unterstützt Rettungsdienste und Feuerwehren mit einer Millionenspende. Für die Einsatzfahrzeuge stellt der Öl- und Additivspezialist Produkte im Wert von einer Million Euro zur Verfügung. „Damit wollen wir den Einsatzkräften den Rücken freihalten“, sagte Geschäftsführer Ernst Prost." >>Für mehr Informationen klicken Sie Hier!<<
Wir bedanken uns sehr für die großzügige Spende von verschiedensten Produkten, die wir an unseren Einsatzfahrzeugen und Geräten zum Einsatz bringen werden!
Feuerwehr Freiamt stellt den Probebetrieb vorläufig ein
- Details
- Veröffentlicht: 14. März 2020
- Zugriffe: 1662
Diese Maßnahme dient dazu, die Einsatzbereitschaft jederzeit aufrecht zu erhalten!
Die Einstellung des Probebetriebs betrifft die aktiven Kameraden wie auch die Jugendfeuerwehr gleichermaßen und gilt bis auf Wiederruf!
Brauchen Sie Hilfe: Wählen sie die 112!
Hauptversammlung 2020 mit Wahlen
- Details
- Veröffentlicht: 27. Januar 2020
- Zugriffe: 2176
Am 27. Januar 2020 fand in der Halle des Kurhauses Freiamt die Hauptversammlung der Feuerwehr Freiamt mit Wahlen der Führung statt.
(in ihren Ämtern bestätigt, von links Kassier Siegfried Bühler, stellv. Kdt. Ralf Moser, Kdt. Frank König, Schriftführer Markus Schillinger, Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Kreisbrandmeister Christian Leiberich)
Großzügige Spenden für die Jugendfeuerwehr von den Landfrauen und dem MSRT Freiamt
- Details
- Veröffentlicht: 17. Dezember 2019
- Zugriffe: 2540
Am Montag den 16. Dezember 2019 übergaben Uta Zimmermann und Monika Zimmermann von den Landfrauen Freiamt im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr eine Spende in Höhe von 450€ zur Förderung der Jugendarbeit.
Weiterlesen: Großzügige Spenden für die Jugendfeuerwehr von den Landfrauen und...
Herbstübung der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuz Freiamt
- Details
- Veröffentlicht: 17. November 2019
- Zugriffe: 3861
Es ist ein sonniger aber doch kalter Nachmittag am Samstag, als es beim Paulyhof in der Brennerei zu einer Verpuffung kommt und plötzlich dicker Rauch in den Räumlichkeiten ist. Ein Kind kann dem Rauch nicht entfliehen und ist darin gefangen. Sofort wird die Feuerwehr gerufen und pünktlich um 15 Uhr starten die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des DRK von Ihren Gebäuden zur Einsatzstelle beim Paulyhof 2-1 in Freiamt.
Alles glücklicherweise nur eine Übung, aber eine besondere. Denn dieses Mal zeigen die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes Ihr können. Und fast wie bei den großen sind zahlreiche Zuschauer vor Ort – gut 70 Personen.
Weiterlesen: Herbstübung der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuz Freiamt
Herbstübung 2019
- Details
- Veröffentlicht: 03. November 2019
- Zugriffe: 2368
Am Freitag den 01. November fand die traditionelle Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt bei Familie Reinbold am Bus 61 statt.
Trotz des etwas schlechteren Wetters fanden sich zahlreiche Zuschauer vor Ort ein, die das Übungsgeschehen verfolgten.
Auch waren neben Kreisbrandmeister Christian Leiberich abordungen der Feuerwehren Sexau und Emmendingen vor Ort, die den Übungsverlauf verfolgten. Ferner war diesmal auch die Drehleiter der Feuerwehr Emmendingen in die Übung mit eingebunden, da diese auch zukünftig mehr in die Alarmpläne der Gemeinde Freiamt integriert werden wird um der Bevölkerung ein größt mögliches Schutzniveau bieten zu können.
Familie Reinbold verkaufte vor Ort an Zuschauer Kaffe, Kuchen und Getränke. Die EInnahmen die hier erziehiehlt wurden, fließen der Jugendarbeit des DRK und der Feuerwehr Freiamt zu.
Hierfür und für die zur verfügungstellung des Übungsobjekts unser herzlicher Dank!
In der Folge sehen Sie einige Bilder der Übung, die uns freundlicherweise von Daniela Bühler zur Verfügung gestellt wurden.
Das erste Fahrzeug ist eingetroffen und erste Maßnahmen werden eingeleitet.