The News
Aktuell
Die Feuerwehr beim Wassertag der Gemeinde Freiamt
- Details
- Veröffentlicht: 27. März 2023
- Zugriffe: 299
Auch die Freiwillige Feuerwehr Freiamt beteiligte sich am Wassertag der Gemeinde Freiamt am Kurhaus.
Weiterlesen: Die Feuerwehr beim Wassertag der Gemeinde Freiamt
Sonderausbildung Schaumeinsatz
- Details
- Veröffentlicht: 19. März 2023
- Zugriffe: 350
Am Freitag, den 17. März, fand beim Florianstüble im Ortsteil Mußbach eine Sonderausbildung zum Thema „Einsatz von Schaummitteln“ statt. Als Ausbilder konnten die Feuerwehr Freiamt Thomas Philipp und Martin Berauer gewinnen. Beide sind erfahrene Berufsfeuerwehrangehörige, versierte Ausbilder im Feuerwehrwesen und insbesondere im Themenbereich „Einsatz von Schaummitteln“ tief mit der Materie verbunden.
"Hier wächst Zukunft" Baumpflanzaktion der JFW Freiamt
- Details
- Veröffentlicht: 11. März 2023
- Zugriffe: 445
Unter dem Motto „Hier wächst Zukunft“ hat die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg ein Projekt im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ins Leben gerufen, bei dem Mitglieder der Jugendfeuerwehren zusammen Hand in Hand mit Forstleuten Bäume pflanzen und so einen Beitrag für die kommunalen Wälder im Land leisten.
Weiterlesen: "Hier wächst Zukunft" Baumpflanzaktion der JFW Freiamt
Hauptversammlung der Feuerwehr Freiamt 2023
- Details
- Veröffentlicht: 27. Februar 2023
- Zugriffe: 661
Am Freitag den 24.02.2023 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt im Saal des Kurhauses statt.
Herbstübung der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuz 2022
- Details
- Veröffentlicht: 21. November 2022
- Zugriffe: 1195
Samstagnachmittag 14.00 Uhr beim Floriansstüble in Freiamt Mußbach!
Rauschwaden umhüllen das Gebäude! Irgendetwas muss passiert sein!
Und schon hört man im nächsten Moment die Martinhörner von drei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des DRK – Hilfe kommt!
Aber was war geschehen?
Im Inneren des Gebäudes hatte es am Kaminofen angefangen zu brennen und schnell war alles voller Rauch. Zwei Kinder im Haus versuchten noch eilig zu löschen, aber es half nichts und sie brachen im Rauch zusammen.
So war die Annahme, als die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuz und der Jugendfeuerwehr Freiamt zu ihrer Herbstübung alarmiert wurden. Knapp über 50 Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich auch eingefunden um die Übung zu verfolgen. Unter Ihnen auch einige Gemeinderäte und Freiamts Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench.
(auf dem Bild die Jugendlichen samt Jugendleiterinnen und Jugendleitern vor der Übung)
Weiterlesen: Herbstübung der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuz 2022
Herbstübung am 01. November 2022
- Details
- Veröffentlicht: 02. November 2022
- Zugriffe: 1516
Mit über 55 Feuerwehrangehörigen aus Freiamt sowie der Feuerwehr Herbolzheim und 15 Helferinnen und Helfern des DRK-Ortsverband Ottoschwanden-Freiamt fand am 1. November die traditionelle Herbstübung der Feuerwehr Freiamt statt.
Die Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten
- Details
- Veröffentlicht: 29. September 2022
- Zugriffe: 1404
Wenn die Feuerwehr in den Kindergarten kommt, ist das für die Kleinen immer etwas ganz Besonderes.
So war dies auch am vergangenen Mittwoch (28.09.2022), als unser großes Löschfahrzeug und der Mannschaftswagen am Kindergarten Ottoschwanden halt machten und 14 Kinder an den Fenstern große Augen bekamen.
Ausbildungstag der Absturzsicherungsgruppe am 24.09.2022
- Details
- Veröffentlicht: 25. September 2022
- Zugriffe: 1785
Vier bis fünfmal im Jahr trifft sich die aus 12 Kameraden bestehende Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Freiamt, um ihr Fachwissen zu vertiefen, mindestens 2 Treffen davon dauern den gesamten Tag.
Weiterlesen: Ausbildungstag der Absturzsicherungsgruppe am 24.09.2022
Verkehrstag des MSRT Freiamt am 10.07.2022
- Details
- Veröffentlicht: 12. Juli 2022
- Zugriffe: 1755
Am 10.07.2022 veranstaltete das Motorsport Racing Team Freiamt im Rahmen seines 50+2 Jubiläums den ersten Verkehrstag seit 27 Jahren. Im Mittelpunkt standen dabei die Verkehrssicherheit und die Blaulichtfamilie.
Brauchtumsumzug 2022
- Details
- Veröffentlicht: 18. Juli 2022
- Zugriffe: 1911
Im Rahmen des 150jährigen Jubiläums der Blasmusik Ottoschwanden und des Brauchtumsumzug, der im Rahmen des Festes am Sonntag den 16.07.2022 stattfand,
war auch die Freiwillige Feuerwehr umfangreich eingespannt.
Etwa 20 Einsatzkräfte sicherten die Strecke an den Absperrungen der Hauptstraße und den Seitenstraßen bis hin zum Festgelände im Ortsteil Freihof zusätzlich ab.
Mit weiteren 25 Feuerwehrangehörigen sowie Mitgliedern der Jugendfeuerwehr wurde darüber hinaus der Umzug mit einer Fußgruppe begleitet.
Das High light war natürlich die von Pferden gezogene Handdruckspritze der Feuerwehr Freiamt aus dem Jahr 1889, die ansonsten nur im Heimatmuseum Freiamt ausgestellt und dort zu sehen ist.
Feuerwehr Freiamt hat 10 neue Einsatzkräfte!
- Details
- Veröffentlicht: 05. Juli 2021
- Zugriffe: 25358
Seit dem 09. Juni 2021 lief erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Freiamt ein Grundausbildungslehrgang mit Auszubildenden die nur aus der Gemeinde Freiamt stammen. Davon 4 Quereinsteiger und 6 aus den Reihen der Jugendfeuerwehr Freiamt. Normalerweise werden solche Lehrgänge immer Zentral bei einer der Stützpunktfeuerwehren im Landkreis durchgeführt.
Teilnehmer auf dem Bild von links nach rechts:
Adrian Wölfle, Manuel Lang, Jonas Echtle, Fabian Bührer, Manuel Bürklin, Jannik Buderer, Leon Kern, Dominik Bühler, Florian Schwenk, Niclas Gutjahr